Marzena Dobosz
23 posts
Marzena Dobosz ist eine der Produktmanagerinnen von Distrelec. Marzena Dobosz arbeitet seit 2017 bei Distrelec. Seit 2020 verantwortet sie marktgerechte Weiterentwicklung des Automatisierung-Sortimentes, um den Kunden mit unseren wichtigsten Zulieferern die beste Technologie zu bieten. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing und Produktmanagement. Marzena Dobosz wird weiterhin eng mit bekannten und aufstrebenden Marken auf dem Markt zusammen arbeiten, um das Produktportfolio von Distrelec im Bereich der industriellen Automation zu erweitern. Sie interessiert sich sehr für die neuesten Innovationen in der Branche und hat ein großes Interesse an den neuesten Markttrends in den Bereichen Industrie 4.0, IIOT und Nachhaltigkeit.
Moderne Signaltechnik: Ein Interview mit Frank Bühler
Frank Bühler ist Leiter des Produkt- und Projektmanagements bei Werma Signaltechnik Seit 2019 ist Frank Bühler verantwortlich für…
Die Rolle der Wasserkraft in der Energiewende
Durch technologische Neuerungen im letzten Jahrhundert hat sich die Wasserkraft zu einem wichtigen Aspekt der erneuerbaren Energien entwickelt.…
Revolution Pi im industriellen IoT: Ein Interview mit Nicolai Buchwitz von Kunbus
Nicolai Buchwitz Product Owner für die Revolution Pi Produktfamilie bei KUNBUS Nicolai Buchwitz hat sein Hobby zum Beruf…
Wie holt man das Beste aus dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) heraus? Ein Interview mit Maria Silenti von JUMO
Maria SilentiSales Managerin bei JUMO Instrument Company Maria Silenti hat 23 Jahre Vertriebserfahrung bei JUMO im Bereich Sensorik…
Phoenix Contact – Effiziente Lösungen für den Schaltschrank
Der Markt der industriellen Fertigung hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen beispiellosen Wandel erlebt. Industrielle Leistungsverbesserungen, die…
Entdecken Sie den Schlüssel zum Erfolg im IIoT: Ein Interview mit Sebastian Werler von FESTO
Sebastian Werler Produktmanager Digital Business Sebastian Werler ist seit 2018 Produktmanager für Digital Business bei Festo und für…
Was ist ein Digitaler Zwilling und warum ist er so wichtig für die Industrie?
Das verarbeitende Gewerbe befindet sich weiterhin im Umbruch. Dank der Industrie 4.0 kann die Effizienz in der Produktion…