Vorbereitung auf die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach Covid 19
Während sich die Mitarbeiter darauf vorbereiten, nach dem Coronavirus wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren, müssen Maßnahmen ergriffen werden,…
Keine Ausfallzeiten mehr: Wie KI die Maschinenwartung verändert
Maschinenausfälle sind nicht nur unglaublich teuer, sie können auch lebensgefährlich sein. Mit der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz…
Erste Schritte mit Arduino: Eine Anleitung für Anfänger
Gábor Herédi-Szabó Leiter der Single-Board-Computing-Abteilung bei Distrelec Gábor ist fasziniert von der Vielzahl an Anwendungen und Möglichkeiten, die…
Rohde & Schwarz Messtechnik – Herausforderungen im Low-Power-Design
Der Stromverbrauch ist ein wichtiger Parameter jedes elektronischen Gerätes. Ein geringer Energieverbrauch ist gut für die Umwelt und…
Alternative Energie – Wie man Windkraftanlagen wartet
Windturbinen sind eine großartige Quelle für alternative Energie, sie können sowohl vor der Küste als auch auf dem…
Interview mit dem Global Sales Manager von EA Elektro-Automatik, Wolfgang Horrig
Wolfgang Horrig Global Sales Manager von EA Elektro-Automatik Ich bin seit 1985 im Bereich Leistungselektronik und programmierbare Stromversorgungen…
Interview mit PeakTech
Wir haben uns mit PeakTech getroffen, um einen Einblick in das Unternehmen und dessen Sortiment zu erhalten. 1.…
Lernen Sie Roboter kennen, die die Work-Life-Balance verbessern
Wir leben nicht, um zu arbeiten – wir arbeiten, um zu leben. Zukunftsorientierte Unternehmen versuchen alles, um ihre Mitarbeiter…
Warum Roboter die besseren Fahrer sein werden
Das Zeitalter der selbstfahrenden Fahrzeuge steht vor der Tür. Unternehmen wie Tesla, General Motors, Uber und Waymo von…
Roboter und die Zukunft der Arbeit
Die Einstellung gegenüber Robotern und ihrer Rolle in der Gesellschaft schwankt seit jeher zwischen Angst und Faszination. Nun,…