Die Rolle der UV-Beleuchtung im Kampf gegen Covid-19

Im Kampf gegen Covid-19 haben Wissenschaftler UV-Licht erforscht, um zu sehen, wie diese Technologie eingesetzt werden kann, um die Übertragung des Coronavirus zu reduzieren. Um zu verstehen, ob diese Technologie das Potenzial hat, das Virus effektiv zu bekĂ€mpfen, mĂŒssen wir zunĂ€chst verstehen, wie UV-Licht funktioniert und welche keimtötenden Eigenschaften es bieten kann.

Was ist UV-Licht?

Ultraviolettes Licht (UV) ist elektromagnetische Strahlung oberhalb des sichtbaren Lichtspektrums. Im Sonnenlicht ist ein UV-Anteil enthalten. UV-WellenlĂ€ngen sind kĂŒrzer als sichtbares Licht, aber lĂ€nger als Röntgenstrahlen. Sie reichen von 10nm bis 400nm und fallen in eine von drei Kategorien: entweder UV-A (nah), UV-B (mittel) oder UV-C (fern). Je kĂŒrzer die WellenlĂ€nge, desto energiereicher ist das Licht.

Wenn das UV-Licht WellenlĂ€ngen hat, die kĂŒrzer als 254 nm sind, werden ihnen „“keimtötende““ Eigenschaften zugeschrieben, die ideal zum Abtöten von Viren, Schimmelpilzen und Bakterien sind. UV-Licht kann dies erreichen, indem es das genetische Material in Viren verĂ€ndert und die Vermehrung blockiert. Dies ist jedoch nicht die optimale WellenlĂ€nge zur Abtötung aller Viren. Einige Experten glauben, dass verschiedene WellenlĂ€ngen Viren auf unterschiedliche Weise unschĂ€dlich machen können.

WĂ€hrend zum Beispiel 254 nm UV-Licht die DNA eines Virus beschĂ€digt und dessen Vermehrung hemmt, wird angenommen, dass kĂŒrzere WellenlĂ€ngen (207-222 nm) zerstörerischer und effektiver sind, da sie die Proteine auf der OberflĂ€che des Virus beschĂ€digen, so dass es sich nicht mehr an menschliche Zellen anlagern kann.

Wie keimtötende UV-Lichtquellen fĂŒr eine verbesserte Desinfektion eingesetzt werden

UV-Desinfektionssysteme gibt es schon seit einiger Zeit und sie sind in vielen verschiedenen AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich, von UV-Robotern, die auch schwierige und schwer zugĂ€ngliche Stellen erreichen können, bis hin zu einfachen Systemen, die aus einer bloßen Lichtquelle und einer Zeitschaltuhr bestehen. Durch die Einbindung von UV-Licht in verschiedene Anwendungen und GerĂ€te sind innovative Unternehmen in der Lage, diese keimtötenden Eigenschaften fĂŒr eine effektive Desinfektion zu nutzen. Zu solchen Gadgets gehören intelligente ToilettenbĂŒrsten, Wasserflaschen und Technologie zur Reinigung von Smartphones, um nur einige zu nennen.

Es gibt bereits einen stabilen Markt fĂŒr UV-DesinfektionsgerĂ€te mit Anwendungen dieser Technologie, die in einer Reihe von Branchen und Umgebungen eingesetzt werden, darunter:

Medizin: KrankenhĂ€user verwenden UV-Roboter zur Desinfektion von Gemeinschaftsbereichen, in denen sich Bakterien ausbreiten können, z. B. Wartezimmer, UntersuchungsrĂ€ume und OperationssĂ€le. Sie werden auch zur Desinfektion von medizinischen Instrumenten  in speziellen UV-Belichtungsboxen verwendet.

Personenverkehr: UV-Roboter werden auch zur Desinfektion von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, ZĂŒgen und Flugzeugen eingesetzt. Diese Roboter bewegen sich durch den Fahrgastraum und desinfizieren OberflĂ€chen, die das Licht erreichen kann.

Bildung und Einzelhandel: Mit UV-Licht kann auch die Raumluft desinfiziert werden, eine Methode, die als weitaus sicherere Alternative gilt, da das Risiko, dass UV-Licht das menschliche Auge schĂ€digt, ausgeschlossen ist. Dieser Einsatz der UV-Technologie ist besonders in InnenrĂ€umen wie Schulen, Restaurants und GeschĂ€ften ĂŒblich, in denen bereits ein Luftstrom vorhanden ist und in denen UV-Lampen installiert werden können, um die Luft zu desinfizieren, wĂ€hrend sie zirkuliert.

Da solche GerĂ€te eine effektive Desinfektion bieten, stellt sich die Frage, ob diese Technologie das Potenzial hat, breiter angewendet zu werden. Nach dem gleichen Prinzip wurde UV-Licht bereits in der Vergangenheit an Viren getestet, aber im Zuge von Covid-19 hat sich der Einsatz und die Forschung in diesem Bereich enorm beschleunigt, in der Hoffnung, dass es das Coronavirus abtöten, die Übertragung einschrĂ€nken und eine bessere Desinfektion ermöglichen könnte. Kann UV-Beleuchtung im Kampf gegen Covid-19 eingesetzt werden?

Kann UV-Beleuchtung im Kampf gegen Covid-19 eingesetzt werden?

Bei anderen Coronaviren wie dem Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms (SARS) wurde die desinfizierende Wirkung des UV-Lichts erfolgreich nachgewiesen. Eine UV-Bestrahlung von mindestens 15 Minuten Dauer konnte SARS inaktivieren. So stellt sich nun die Frage, ob Gleiches auch fĂŒr das Coronavirus gilt.

Unsere Studie zeigt, dass ein Anstieg des UVI um eine Einheit mit einem RĂŒckgang der tĂ€glichen Steigerungsraten der kumulativen COVID-19-TodesfĂ€lle um 1,2 Prozentpunkte korreliert. Die Robustheitskontrollen bestĂ€tigen die ZuverlĂ€ssigkeit unserer Ergebnisse, da sie einen Ă€hnlichen Effekt des UVI (Ultraviolett-Index) auf die Todesfallrate und vergleichbare Ergebnisse ĂŒber eine Vielzahl von verschiedenen Modellspezifikationen zeigen.

Beweise fĂŒr die schĂŒtzende Rolle von UV-B Strahlung bei der Reduzierung der COVID-19-TodesfĂ€lle“ Rahul Kalippurayil Moozhipurath, Lennart Kraft und Bernd Skiera

UV-Licht kann eine echte Lösung bieten, indem es fĂŒr eine verbesserte Desinfektion sorgt und die Übertragung von Viren an öffentlichen Orten reduziert. Diese Technologie, die im Kampf gegen das Coronavirus sehr wirkungsvoll war, hat nach der Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen, da sie öffentliche RĂ€ume sicherer macht, indem sie die Übertragungswahrscheinlichkeit verringert.

Das globale Marktvolumen fĂŒr UV-LEDs wird voraussichtlich 1,71 Milliarden US-$ bis 2027 erreichen.

UV LED Market by Type (UV-A, UV-B, and UV-C), Material (Silicon Carbide, Gallium Nitride, Sapphire, and Other), and Application (Curing, Purification, Indoor Gardening, Counterfeit detection, and others), and Industry Vertical (Healthcare & Medical, Agriculture, Industrial, Residential, and Commercial): Global Opportunity Analysis and Industry Forecast, 2020-2027

UV-Licht ist nur dann wirkungsvoll einsetzbar, wenn das Virus der Strahlung direkt und ohne Störung durch Staub oder Ablagerungen ausgesetzt ist und wenn die IntensitĂ€t und Dauer der UV-Strahlung ausreichend ist. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass es dank der keimtötenden Eigenschaften und der FĂ€higkeit, Viren einschließlich Covid-19 abzutöten, von großem Nutzen sein kann. WĂ€hrend sich die Welt auf die RĂŒckkehr zur NormalitĂ€t vorbereitet, wird der Einsatz dieser Technologie weiter zunehmen, um eine sicherere Umgebung fĂŒr alle Menschen im öffentlichen Raum zu schaffen.

Total
0
Shares
Vorheriger Beitrag

Entscheidungskriterien fĂŒr Solar- und Windenergieanlagen

NĂ€chster Beitrag

Elektroautos vs. Verbrenner

Verwandte BeitrÀge