Futuristische Verkehrsmittel gibt es nicht nur in Science-Fiction-Filmen; sie sind bereits in unserer Welt präsent und werden schon bald die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen pendeln, arbeiten und leben.
Seit 1886, als Carl Benz ein “Patent-Motorwagen mit Gasmotor” entwickelte, hat sich die Autoindustrie drastisch verändert. Von Fahrzeugen mit Gas- und Benzinmotor bis hin zu Hybrid- und Elektroautos. Dank der Technologie verändert sich das Reisen und verbessert sich das Leben der Menschen. Neue Verkehrsmittel machen das Pendeln schneller, sicherer und bequemer. Bei der Zukunft des Verkehrs geht es jedoch nicht nur um Sicherheit, sondern auch um eine Aufwertung und den Beginn einer neuen Ära.
Hyperloop-Züge, fliegende oder gehende Autos, selbstfahrende Motorroller oder Fahrzeuge, die sich in verschiedene Formen verwandeln – sind sie eine neue Generation des Verkehrs? Bisher waren futuristische Fahrzeuge nur in der Science-Fiction zu sehen, aber die jüngsten Entwicklungen bei neuen Technologien wie IoT, KI und LiDAR sowie Cloud Computing verwandeln herkömmliche Fahrzeuge in autonome Autos und machen die Fiktion zu einer neuen Realität.
Welche Verkehrsmittel werden wir in Zukunft benutzen?
Viele Menschen fragen sich, wie der Verkehr im Jahr 2050 aussehen wird, aber die neuen innovativen Formen könnten sogar noch früher beginnen. Die kommenden Verkehrsarten werden neue und bessere Energiequellen sowie eine physische und technologische Infrastruktur erfordern. Fortgeschrittene Technologie und Elektrifizierung werden die Zukunft des Verkehrs ausmachen.
1. Autonomer Hubschrauber
Autonome Fahrzeuge könnten das heutige Automobil an den Rand drängen und eine herausragende Änderung des Mobilitätsverhaltens seit dem 20 Jahrhundert bewirken. Autonome Flugzeuge sind die Zukunft des Massentransports. Fliegende Taxis sind definitiv ein Traum für alle, die in Großstädten unterwegs sind und Staus vermeiden wollen.
Uber und mehrere chinesische Unternehmen investieren in diese sich rasch entwickelnde Verkehrstechnologie. Die Realität der fliegenden Autos mit dem Namen “Spinner” wird eine Szene aus einem Blade-Runner-Film und dem täglichen Leben sein. Der Start von Uber Elevate ist für 2023 geplant.
2017 demonstrierte Aurora Flight Sciences, ein auf Luftfahrtforschung spezialisiertes Unternehmen, einen vollständig autonomen Militärhubschrauber, der auch ferngesteuert werden kann. Ein Jahr später führte Airbus einen Testflug von Vahana durch, einem selbstgesteuerten, elektrischen Senkrechtstarter und -lande-Demonstrator (eVTOL), der vollelektrisch, einsitzig und kippbar ist.
Airbus zog nach und kündigte im April dieses Jahres ein Flightlab mit einem Vertex an. Flightlab ist mit bildverarbeitungsbasierten Sensoren und Algorithmen zur Situationswahrnehmung und Hinderniserkennung vollgestopft. Darüber hinaus verfügt es über ein Fly-by-Wire-System für einen verbesserten Autopiloten und eine fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstelle für die Überwachung und Steuerung während des Flugs. Diese Technologien sollen die Arbeitsbelastung des Hubschrauberpiloten verringern, die Sicherheit erhöhen und die Einsatzplanung und -steuerung erleichtern.
Die fortschrittlichen Kamerasensoren helfen beim Ausweichen von Hindernissen und bei der selbstständigen Auswahl der besten Route zum Zielort. OMRON ist eine führende Marke in der Industrieautomation und bietet Sensoren an, die Bilder analysieren, um eine Charakter-, Positions- und Erscheinungsbildkontrolle durchzuführen. On-board LiDAR ist eine weitere Technik, die in der neuen Flugzeugtechnologie hilfreich ist. LiDAR ist eine Vermessungsmethode, bei der ein Objekt mit gepulstem Laserlicht beleuchtet und die reflektierten Impulse mit einem Sensor erfasst werden.
2. Hyperloop
Elon Musk stellte 2012 ein Hyperloop-Konzept mit einer Geschwindigkeit von 700 MPH vor. Seine Idee war es, ein Transportmittel zu schaffen, das preisgünstig wie der Straßenverkehr, aber schnell wie die Luftfahrt sein sollte. In Zusammenarbeit mit Tesla und SpaceX begann damit eine neue Ära der Hochgeschwindigkeitsinnovation. Der Hyperloop kann Wartezeiten verkürzen, indem er alle paar Minuten abfährt, regelmäßiger als andere Hochgeschwindigs-Züge.
Am 8. November 2020 reisten die ersten Passagiere sicher in einem Hyperloop und schrieben damit Transportgeschichte.
Virgin Hyperloop
Da Musk sich auf die Entwicklung von Elektroautos und Weltraumraketen konzentrierte, beschloss er, die Arbeit am Hyperloop anderen zu überlassen. Dies führte dazu, dass Unternehmen, die sich der fortschrittlichen Technologie verschrieben haben, wie Virgin Hyperloop, im Jahr 2017 unter der Leitung von Richard Branson erfolgreich einen Prototypen entwickelten. Branson hoffte, innerhalb von 3 Jahren ein voll funktionsfähiges System zu errichten, was er auch geschafft hat. Virgin Hyperloop arbeitet derzeit mit Hyperloop Transportation Technologies zusammen, um den Hyperloop bis 2030 zum Leben zu erwecken.
3. Drohnen-Bus
Neben fliegenden Taxis und autonomen Hubschraubern, die nur wenige Personen transportieren können, kann ein fliegender Bus eine Gruppe von vierzig Personen befördern. Abgesehen von der höheren Zahl der Passagiere dauert die Reise mit einem Drohnenbus von Los Angeles nach San Francisco oder von London nach Paris nur eine Stunde, ähnlich wie ein Flug mit dem Flugzeug. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass der Drohnenbus näher an den Stadtzentren landen und starten kann.
Als Konkurrent von Uber Taxi würden die Kelekona-Transportdrohnen 4,5 Tonnen Fracht zum Preis eines Amtrak-Tickets transportieren. Zum Auftakt ist ein 30-minütiger Flug von Manhattan in die Hamptons geplant, der 85 Dollar kosten soll. Der Drohnenkörper könnte aus 3D-gedrucktem Verbundstoff und Aluminium bestehen.
Das Unternehmen bestätigte auch, dass es über die enorme Batterieleistung verfügt, die für derartige Flüge erforderlich ist. Diese Energiemenge würde ausreichen, um Hunderte, wenn nicht Tausende von Haushalten mit Strom zu versorgen. Kelekona vergleicht die Batteriekapazität mit der von Teslas Model S und Model 3. Kelekona geht davon aus, dass seine Drohne 2022 für Fracht und 2024 für Passagiere in die Luft gehen wird, wenn der Flieger die erforderliche FAA-Zertifizierung erhält.
4. Elektroroller
Elektroroller sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden, da sie ein schnelles und kostengünstiges Transportmittel sind. Viele Unternehmen denken jedoch bereits darüber nach, dieses Transportmittel zu verbessern. Layer und Nio haben einen eleganten Roller entwickelt, der künstliche Intelligenz nutzt, um Menschen zu ihren Lieblingszielen zu bringen. Er wird über eine App mit dem Smartphone verbunden und ermöglicht es den Fahrern, Sprachbefehle über den Standort oder die verbleibende Batterieladung zu erhalten.
Eine der beliebtesten Motorradmarken, Harley Davidson, hat einen futuristischen Elektroroller entwickelt, der zwar immer noch wie ein Motorrad aussieht, aber in einer sehr modernen Version. Außerdem beschloss ein führendes Motorradunternehmen, auf Elektrizität zu setzen und schuf zwei weitere Elektrofahrzeuge, LiveWire. Aber der Roller ist viel handlicher als das große LiveWire-Motorrad – er ist umweltfreundlich, leicht zu fahren und eine ideale neue Attraktion für Harley Davidson-Fans.
5. Gehendes Auto
Der Autohersteller Hyundai hat ein Auto entworfen das aus einem Star Wars-Film stammen könnte. Wegen seiner ‘gehenden’ Fortbewegung unterscheidet es sich erheblich von herkömmlichen Fahrzeugen. Es sieht aus, als hätte es Beine und Knie. Deshalb kann es steile Steigungen erklimmen und auf verschiedenen Böden, Terrains und felsigen Oberflächen laufen, wo fahrende Autos niemals fahren könnten. Es wurde in erster Linie für militärische Zwecke konzipiert.
In der Zukunft wird es nicht nur gehende Autos geben, sondern auch Autos, die sich in verschiedene Dinge verwandeln können. Toyota hat bereits das Konzeptfahrzeug e-Palette entwickelt, das sich von einem normalen Taxi in einen Laden, der beliebige Produkte verkauft, oder in einen Lieferwagen verwandeln lässt. Es wird die Grundfunktionalität der Autos und ihre Vielseitigkeit verbessern.
Technologien gegen den Verkehrsstau
Während es vor 70 Jahren kaum Autos auf den Straßen gab, hat heute mindestens jeder Zweite ein Fahrzeug. Die Städte und deren Peripherie leiden unter den alltäglichen Verkehrsstaus, dem Lärm und der Umweltverschmutzung. Im Übrigen werden weltweit mehr als eine Millionen Menschen pro Jahr bei Verkehrsunfällen getötet oder verletzt. Technologie kann helfen, diese Unfälle zu reduzieren, indem sie IoT-fähige Straßensensoren einführt, die sofort mit intelligenten Autos kommunizieren, um den besten Weg zu finden, Gefahren oder ungünstige Straßenbedingungen zu vermeiden. Das Aufkommen von intelligenten Straßen, die mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sind, hat das Potenzial, die Zahl der Verkehrstoten drastisch zu verringern.
Transporter oder Busse werden in naher Zukunft mit verstellbaren Sitzen ausgestattet sein, um sie wandelbarer zu machen. Dank der Technologie werden die Menschen bald in der Lage sein, personalisierte Routen auf der Grundlage von Nutzerdaten zu nutzen. Außerdem werden kabellose Batterieladegeräte unter Autobahnen installiert, die zur Verringerung der Luftverschmutzung beitragen und den Einsatz fossiler Brennstoffe für den Antrieb von Autos praktisch überflüssig machen. Kürzlich wurde in Schweden ein Versuchsprojekt abgeschlossen. Zwei Kilometer Straße wurden in eine elektrifizierte Strecke umgewandelt, die Fahrzeuge wie Elektroautos und Lastwagen während der Fahrt auflädt.
Die Technologie wird den größten Unterschied in der neuen Ära der Verkehrsträger ausmachen, aber wird das zum Besseren sein? Wir werden es bald herausfinden, denn der Futurismus der Fahrzeuge ist bereits die nahe Zukunft. Sie wird die Welt und die Art des Pendelns grundlegend verändern.
Empfohlene Produkte
TIM310-1030000 – Industrieller LiDAR-Sensor, Sick
Laserlichtsensor mit den Funktionsprinzipien Navigation, Detektion, Messung und Multi-Echo-Technologie. Er ist ein kleiner, kostengünstiger und unkomplizierter Sensor für die Bereichsüberwachung. Er verwendet integrierte Softwarealgorithmen und hat einen geringen Stromverbrauch von typischerweise 2,2 W.
D6T-44L-06 – Thermischer Sensor, Elektronische Komponenten von Omron
Hochempfindliche Erkennung der stationären Anwesenheit von Personen. Der hohe SNR wird durch OMRONs proprietäre MEMS- und ASIC-Technologie erreicht. Der digitale Ausgang bietet eine hervorragende Rauschimmunität und eine flächige Temperaturerfassung mit hoher Präzision und geringem Übersprechen im Sichtfeld.
AL1-H – Industrielles drahtloses Ladegerät, Alfatronix
Das kabellose Lademodul der AL1-Serie ist für die Integration in Fahrzeugausrüstungen gedacht, so dass dieser Service sowohl auf private als auch auf öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet werden kann. Dieses Modul ist normalerweise in Geräten zu finden, die es ermöglichen, dass Mobiltelefone während des Aufladens an ihrem Platz im Fahrzeug bleiben. Die Integration in Sitzlehnenkonsolen und Tischplatten sind zwei gängige Anwendungen.
6AV2123-2GB03-0AX0 – HMI-Bedienfeld Ktp700, Siemens
Im Zusammenspiel mit der SIMATIC S7-1200 dienen die Panels zum Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagenteilen. Es verfügt über frei konfigurierbare Tasten und zu den grundlegenden HMI-Funktionen gehören ein Meldesystem, eine Rezepturverwaltung, Grafikfunktionen und eine Sprachumschaltung. Das Siemens HMI-Panel wird an das Standard-Ethernet/PROFINET angeschlossen (Grundfunktionalität).