A lorry is driving through the fields, in the background  there are wind turbines

Die Bedeutung der Transportlogistik in der Landwirtschaft

Avatar-Foto

Die Transportlogistik ist ein wichtiger Teil bei der Vermarktung von Argrarprodukten. Die Hauptaufgabe des Transportsektors besteht darin, die Feldfrüchte von den landwirtschaftlichen Betrieben zu den weiterverarbeitenden Betrieben und am Ende zu den Großmärkten und Verbrauchern zu befördern. Aufgrund der schnellen Verderbnis und Empfindlichkeit der Rohwaren ist eine zuverlässige, schnelle Logistik vom Ursprungsort zum Verarbeiter oder Verbraucher essentiell. Was passiert, wenn die Lieferung von Produkten unterbrochen wird und Probleme in der Lieferkette auftreten?

Für den Transport von landwirtschaftlichen Gütern, ob konventionell oder mechanisiert, ist ein Transport erforderlich. In vielen Teilen der Welt leben Landwirte und Erzeuger weit entfernt von den Orten, an denen ihre Produkte vertrieben werden. Das bedeutet, dass viele Erzeugnisse erst zu Sammelstellen transportiert werden müssen, um dort gelagert oder aufbereitet zu werden. Der Straßentransport ermöglicht die Verbindung von der offenen Landschaft und Erzeugung zu den örtlich getrennten Verarbeitungsbetrieben und schließlich zu den Kunden und den Handelsbetrieben in den Städten.

Die Zukunft von Logistik und Transport sollte sich vor allem auf Technologie und Innovation konzentrieren. Das größte Problem ist, dass wir nicht auf die Veränderungen vorbereitet sind. Der Transportsektor muss offen für Neues sein, sonst werden die Verbraucher gezwungen sein, nach Alternativen zu suchen.

Wie nützt der Logistiksektor der Landwirtschaft?

Durch zuverlässige Logistik werden Landwirte in die Lage versetzt, mehr zu investieren, ihre Produktion zu steigern und internationalen Märkte zu bedienen. Eine unzuverlässige Logistik könnte wiederum zu Verlusten aufgrund von Verderbnis aufgrund unsachgemäßer oder unpünktlicher Lieferung führen.

Die Qualität eines landwirtschaftlichen Produktes entscheidet sich zuerst am Ort des Ursprungs, also auf dem Feld oder im Gewächshaus. Die Sorte, das Wetter und die Art der Bewirtschaftung der Flächen haben einen Einfluss auf die Qualität. Aber nach der Ernte kommt auch schon der Transport bzw. die Logistik ins Spiel. Während etwa Zuckerrüben recht unempfindlich sind, müssen beispielsweise Spinat oder Beerenobst so schnell wie möglich zum Verbraucher kommen oder einer qualitätserhaltenden Behandlung unterzogen werden. Wenn die Ware frisch zum Verbraucher kommen soll, dann ist ein schneller Transport das A und O. Alternativ wird die Ernte gefrostet – dann benötigt man alles, was für eine lückenlose TK-Lager- und Transportlogistik erforderlich ist.

Gleichwohl sind die Transportkosten durchaus ein Kostenfaktor. Regionale Anbieter, die kurze Distributionswege zum Kunden und deshalb auch nur geringe Transportkosten haben, sind prinzipiell im Vorteil gegenüber Anbietern mit langen Transportwegen. Im besten Falle hat der Kohlkopf des Direktvermarkters aus dem Umland nur wenige Kilometer vom Acker bis zum Wochenmarkt zurückgelegt. Die Banane aus Mittelamerika kommt immerhin energiesparend mit dem Containerschiff, so dass die Transportkosten nicht gar so sehr ins Gewicht fallen.

Wie geht man mit einer Verkehrskrise um?

Als die Covid-19-Pandemie ausbrach, hatte sie auch Auswirkungen auf die Transportsysteme. Denn Menschen begannen, mehr Produkte zu kaufen, um sich darauf vorzubereiten, mehr Zeit zu Hause zu verbringen. Je nach Landeskultur wurden Hamsterkäufe für bestimmte Produkte festgestellt. In Deutschlands Supermärkten waren etw die Regale für Klopapier und Brot regelmäßig leergeräumt. In Frankreich wird Wein immer bevorzugt gebunkert. Der Nachschub hängt dann sowohl vom verfügbaren Lagerbestand beim Hersteller oder Großhandel ab aber eben auch von den verfügbaren Transportkapazitäten. Nach Angaben von Tractor Transport sind fast 60 % der Bevölkerung auf die Landwirtschaft und damit verbundene Tätigkeiten angewiesen.

Am Beispiel Großbritannien kann man beobachten, wohin eine gestörte Logistik führen kann. Dort gibt es eine Versorgungskrise, weil Zehntausende EU-stämmige Lkw-Fahrer wegen der seit Anfang ’21 geltenden Brexit-Regelungen abgewandert sind. Außerdem sind zeitraubende Zollformalitäten an den Grenzen zu erledigen, so dass Frischgemüse aus Spanien, Frankreich und Italien nicht mehr im gewohnten Umfang verfügbar ist – eben weil das Gemüse schneller an der Grenze verdirbt als dass es durch den Zoll kommt. Der britische Handel stellt mittlerweile Fotoattrappen in die Regale, damit sie nicht so leer aussehen. Auch die Benzinknappheit ist legendär. Anfang Oktober startete die britische Regierung einen hilflosen Versuch und bot 300 kurzfristige, befristete Arbeitsgenehmigungen für EU-Fahrer an. Das wurde von den Umworbenen natürlich nicht genutzt, denn auch auf dem Kontinent werden händeringend Fahrer gesucht – für unbefristete Stellen.

Um eine Krise zu vermeiden, ist ein Logistikkonzept wichtig. Wenn die Versorgungskette unterbrochen wird, ist es von entscheidender Bedeutung, einen logistischen Plan zu haben. Unternehmen, die unabhängig von der Ursache (witterungsbedingt, Gewerkschaftsstreik, Beschädigung des Lagers, Arbeitskräftemangel usw.) schnell reagieren, werden in der Lage sein, ihren Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Dies setzt jedoch eine Vorbereitung voraus, an der man sich beteiligen sollte. Lager-Vorarbeiter, Fahrer, Betriebsleiter und Führungskräfte sind bei den Planungssitzungen einzubeziehen.

In der Agrarindustrie kann die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien dazu beitragen, eine Strategie für den Fall zu entwickeln, dass eine Krise eintritt, und sich auf etwaige Unannehmlichkeiten vorzubereiten.

Herausforderungen in der Transportbranche

Neben den offensichtlichen Herausforderungen bei der Versorgung mit Rohstoffen, wie der Sicherstellung der Produktqualität und der rechtzeitigen und zufriedenstellenden Lieferung von Produkten, gibt es weitere wichtige Aspekte. Vieles muss sich ändern, da digitale Disruption und Innovation zu wesentlichen Aspekten der Gesamtstrategie vieler Unternehmen werden. Um den Wert jeder digitalen Investition eines Unternehmens zu maximieren, muss die Rolle der Lieferkette und der Logistik verbessert werden.

Technologischer Fortschritt und Landwirtschaft 4.0

Der intensive Einsatz von Technologie in der Landwirtschaft wird durch Tieflader-Transporte unterstützt. Landwirtschaftliche Lohnunternehmen können große landwirtschaftliche Maschinen und Geräte mit Schwerlastzugmaschinen und speziellen Anhängern oder Aufliegern von einem Einsatzort zum nächsten transportieren. Dies trägt zur Expansion der Landwirtschaft und der mit der Landwirtschaft verbundenen Unternehmen bei.

Neben den Schwerlastschleppern gibt es als Alternative auch umweltfreundliche Elektroschlepper. Ihre Batterien können durch Wind- oder Sonnenenergie aufgeladen werden. Landwirte können sogar eine Wasserturbine installieren, um Strom zu erzeugen, wenn ihr Betrieb auf einem hügeligen Stück Land mit einem Bach liegt.

Die technologische Zukunft der Landwirtschaft wird als Landwirtschaft 4.0 bezeichnet. Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe müssten aufgrund technologischer Verbesserungen wie Sensoren, Geräte, Ausrüstung und Informationstechnologie bald ganz anders betrieben werden. Statt Wasser, Dünger und Pestizide gleichmäßig auf ganzen Feldern einzusetzen, werden die Landwirte das absolute Minimum verwenden und sich auf ganz bestimmte Standorte konzentrieren.

Transportautomatisierung und IoT

Sowohl für große Transportunternehmen als auch für kleine, in der Entwicklung befindliche Firmen kann die Technologie im Transportwesen erheblich zur Verbesserung dieser Branche beitragen. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, offen für Innovationen zu sein, z. B. durch die Installation von Apps und die Integration von GPS-Ortungsgeräten, die mit dem Internet der Dinge betrieben werden, in Ihre Anlagen.

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da intelligente Geräte immer häufiger eingesetzt werden und Informationen untereinander austauschen können. Laut einer Studie von Cisco werden zwischen 2013 und 2022 weltweit Unternehmen mit einem Gesamtwert (Nettogewinn) i.H.v. 14,4 Mrd. dank des Internets der Dinge zum Verkauf stehen.

Im Hinblick auf die Automatisierung wollen verschiedene Transportunternehmen Roboter einsetzen, indem sie ihre Kfz-Lager offener für technologische Möglichkeiten gestalten. In der Vergangenheit wurde der größte Teil der Produktion manuell durchgeführt, jetzt ersetzt die Entwicklung von IT und Robotik die fehlenden Arbeitskräfte.

Big Data und Verkehrsnetze

Big Data hat ein enormes Potenzial für die Entwicklung der Lieferkette und ist wichtig für die Umgestaltung der Agrarindustrie. Händler können Daten nutzen, um Betriebsmittel zu beschaffen und sich für einen maximalen Marktvorteil zu positionieren. Die Hersteller können ihre Produktionsmittel verbessern und ihren Kundenstamm dank der fortgeschrittenen Konnektivität eines globalen Agrarnetzwerks besser ansprechen.

Technologietrends (wie Cloud und Mobile Computing, Big Data, höhere Rechenleistung und viele andere) und betriebswirtschaftliche Faktoren (wie das Metcalfe’sche Gesetz) treiben die IoE-Wirtschaft voran.

J. Bradley, J. Barbier, D. Handler, Embracing the Internet of Everything To Capture Your Share of $14.4 Trillion, Cisco

Big Data wird die gesamte Lieferkette wettbewerbsfähiger und profitabler machen, aber die Vorteile werden nicht auf die oberste Ebene beschränkt sein. Die Landwirte erhalten mehr Wissen und eine genauere Beratung, was sie befähigen wird. Strengere Standards und Rückverfolgbarkeit, die durch Datenkonnektivität ermöglicht werden, werden die Gewinnspannen in der Lieferkette erhöhen und gleichzeitig die Qualität verbessern, um den Anforderungen der lokalen und internationalen Käufer gerecht zu werden.

Neue Technologien sind bereits dabei, die etablierten Standards in der Landwirtschaft auf den Kopf zu stellen, denn bisher unerschwingliche Geräte werden nun in landwirtschaftlichen Betrieben auf der ganzen Welt eingesetzt. Mit Hilfe der Technologie entwickelt sich auch das Transportwesen weiter. Eine Lösung ist e-Highway, mit der Lastkraftwagen schwer beladene Fahrzeuge mit Strom versorgen können, um lange Strecken ohne Zwischenstopps an den Ladestationen zurückzulegen.

Dank der jüngsten Entwicklungen in der Sensortechnologie können Landwirte außerdem Aufklärungsdrohnen einsetzen, die das Land auf Schädlinge oder trockene Regionen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, untersuchen. Drohnen können nun neue Wellenlängen im Lichtspektrum nutzen, um Pflanzen zu analysieren, Unkraut und kranke Pflanzen aus der Luft zu erkennen.

Verbesserung der Agrarlogistik mit Technologie

Mit dem Aufschwung des elektronischen Handels müssen die Transportunternehmen effizienter und schneller arbeiten. Sie müssen Kundenbestellungen schnellstens bearbeiten. Viele Logistikunternehmen sind noch dabei, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Aber um auf dem Markt zu bleiben, ist es wichtig, die neuen Technologien zu nutzen, die sich immer mehr durchsetzen. Durch diese fortschrittlichen Geräte, die Präzisionslandwirtschaft und die Robotersysteme werden die landwirtschaftlichen Betriebe rentabler, effizienter, sicherer und umweltfreundlicher.

Um die Bedürfnisse der Empfänger zu befriedigen, ist es wichtig, mit den Technologien auf dem Laufenden zu bleiben, da dies ein einfacher und nachhaltiger Weg ist, viele von ihnen zu erreichen. Viele Kunden erwarten jetzt, dass sie den Verlauf des Empfangs der bestellten Produkte verfolgen können. Da immer mehr Daten zur Verfügung stehen, wollen die Verbraucher ein Unternehmen wählen, das ihre Bedürfnisse genau erfüllt, und eine sichtbarere, innovationsorientierte Lieferkette.

Produktempfehlungen

Crazyflie V2.1 Drohnen-Bausatz, Seeed Studio

Crazyflie 2.1 ist eine kleine Open-Source-Flugentwicklungsplattform, die nur 27 Gramm wiegt und in Ihre Handfläche passt. Die Crazyflie 2.1 verfügt über ein Low-Latency/Long-Range Funkmodul sowie Bluetooth LE. Damit haben Sie die Möglichkeit, das Programm herunterzuladen und mit Ihrem mobilen Gerät zu steuern oder Ihren Computer zur Anzeige von Daten und zur Bedienung der Crazyradio PA mit einem Gaming-Controller zu nutzen.

LGT92 LoRaWAN GPS-Tracker mit 9-Achsen-Beschleunigungsmesser, Seeed Studio

Ein einziges Gerät, das einen GPS-Tracker, ein LoRa-Modul und einen 9-Achsen-Beschleunigungsmesser für die Bewegungs- und Lageerfassung sowie für die Kommunikation über große Entfernungen kombiniert. Die Frequenz des LoRa-Signals beträgt 868 MHz, und es ist ein 1000-mA-Li-Ion-Akku eingebaut.

EVA Industrieroboterarm und mGrip P2 Greifer Bundle 1,25kg, Anzahl der Achsen 6, Automata

Eva ist ein sechsachsiger Industrieroboter mit einer Ausladung von 600 mm und einer Traglast von 1,25 kg, der sich perfekt für Pick-and-Place, Tests, Inspektion und Maschinenbedienung eignet. Der Bausatz enthält einen Automata EVA-Roboterarm, eine coDrive-Steuereinheit, ein 2-Finger-Parallelwerkzeug, 3 Zugstangen, ein pneumatisches Rohrkrümmerstück und 3 Abstandshalter.


Induktiver Sensor 10mm Öffner (NC) 100mA, Omron Industrial Automation


Der weiteste Schaltabstand der Welt. Der Schaltabstand ist etwa doppelt so groß wie der des Vorgängers. Die Anzeige kann dank der hellen LED aus 360 Grad gesehen werden. Mit dem “e-jig” dauert der Austausch eines Näherungssensors nur 10 Sekunden (Montagehülse). Kabel mit verbesserter Ölbeständigkeit ermöglichen eine zweijährige Ölbeständigkeit. UL 508-Zertifizierung und CSA C22.2 No.14-13-Zertifizierung.

OSLON® PURE High Power SMD LED, OSRAM

Diese LED ist Spitzenreiter was die Farbtreue über den gesamten Leuchtwinkel. Sehr flexibel einsetzbar für kundenspezifische Cluster mit hoher Dichte. Ideal für kundenspezifische Beleuchtungen, Downlights und farblich abstimmbare Anwendungen.

Horticultural 12 Die Mixing LED, IHS

Viele Kamerasysteme müssen nicht nur in einem Bereich des Spektrums arbeiten, d.h. IR und Weißlicht. 12 Die High Power Mixing LED mehrerer verschiedener IR-Wellenlängen zusätzlich zum weißem Licht und in jeweils unterschiedlich steuerbaren zu verwenden, so dass die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen berücksichtigt werden.

OSLON® SQUARE SMD LEDs, OSRAM

Die fünfte Generation der OSLON Square verfügt über ein innovatives, gleichmäßiges Strahlungsmuster, das für ein gleichmäßiges Wachstum der Pflanzen sorgt und gleichzeitig die Anzahl der Leuchten und die Gesamtkosten senkt. Darüber hinaus bietet diese Hochleistungs-LED eine hervorragende Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und einen geringen Wärmewiderstand bei kompakter Bauweise.

Total
0
Shares
Vorheriger Beitrag

Könnte das weltweit schnellste Ladegerät für Elektroautos von ABB der große Durchbruch bei der Verbreitung von Elektroautos sein?

Nächster Beitrag

Sensoren sind der Schlüssel zum Durchbruch des autonomen Fahrens

Verwandte Beiträge